Vorstellung
Vorstellung des Vereins
Kontinuität hat einen Namen – Spandauer Kickers. Die Tatsache, dass die beiden Gründer Jürgen Pufahl und Dr. Matthias Wagner seit 1975 die Geschicke des FSV Spandauer Kickers 1975 e.V mitgestalten, stellt die Einzigartigkeit unseres Vereins dar.
In der heutigen Berliner Fußballszene ist dies zur Seltenheit geworden!
Aber nicht nur deshalb unterscheidet sich „SpaKi“ von anderen Vereinen.
Es sind die Mitglieder -Trainer und Betreuer, Spieler und Förderer - des Vereins, die diesen Verein in seinem Auftreten familiär, fair und verantwortungsvoll Tag für Tag wirken lassen. Darauf basiert der vergangene, gegenwärtige und zukünftige sportliche Erfolg des Gesamtvereins. Diese Philosophie, man könnte sagen Vereinskultur, wird von allen handelnden Personen im Verein getragen: „ Kontinuierlicher sportlicher Erfolg im Rahmen eines familiären und sozial verantwortungsvollen Umfelds“.
Das intakte Vereinsleben und das fortwährende Bestreben sich als Verein weiterzuentwickeln, hat „SpaKi“ in die Position gebracht, sich in der Havelstadt zu den führenden Vereinen zählen zu können, sowohl was den sportlichen Erfolg angeht als auch in der Förderung und Ausbau des Jugendbreitenports.
Das stetige Wachsen der Jugendmannschaften und deren Erfolge, sowie die starke Präsenz des Vereins im Mädchen- bzw. Frauenfussball. Ebenfalls in den Seniorenmannschaften ist der Verein bestens aufgestellt. Hier wurden in den letzten Jahren immer mehr professionelle Strukturen aufgebaut, die es dem Verein ermöglicht haben, qualitativ neue Herausforderungen anzugehen. (Aufstiege usw.)
Natürlich ist dieser Entwicklungsprozess noch lange nicht abgeschlossen. Der Verein will auf Basis der bisher „gelebten“ Werte die Voraussetzungen für leistungsorientierten Fussball sukzessive optimieren, ohne dabei sich zu verbiegen oder von seiner Grundphilosophie abzuweichen.
Exemplarisch dafür steht das Vorhaben, die Mannschaften A1 Jugend, 2.Herren und 1. Herren, als Aushängeschild des Vereins, noch stärker zu vernetzen und die Überleitung von der Jugend in den Männerbereich zu verbessern. Auch die anderen Jugendmannschaften sollen in ihren ersten Mannschaften noch stärker leistungsorientiert arbeiten und sich in den höchsten Berliner Spielklassen etablieren.
Vereinserfolge:
Saison 16/17
Aufstieg 1. Herren Berlin Liga
Pokalsieger & Vizemeister Senioren Ü32
Aufstieg Altliga Ü 60 Verbandsliga
Aufstieg 1.C-Junioren Landesliga
Aufstieg 7er Frauen Landesliga
Staffelsieg E-Juniorinnen
Saison 15/16
Berliner Meister Senioren Ü 32
Vize Berliner Meister 11er Altliga Ü40
Aufstieg Ü60 in Landesliga
Aufstieg C Juniorinnen in Verbandsliga
Aufstieg U13 (D1) in Verbandsliga
Staffelsieger E2 Junioren
Saison14/15
Senioren Ü 32 Berliner Meister & Pokalsieger
2.A-Junioren Aufstieg
1.D-Junioren Aufstieg
Saison13/14
7er Altliga Aufstieg Landesliga
Staffelsieg: 2.E-Junioren Bezirkskl.St.9
Saison12/13
1.Herren Aufstieg Landesliga
1.A-Junioren Aufstieg Verbandsliga
1.E-Junioren Staffelsieg
Saison11/12
Aufstieg 7er Altliga Landesliga
Berliner Meister D-Juniorinnen